Posts mit dem Label Adorno werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adorno werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 17. Januar 2012
Adorno in der Akademie der Künste
Die Akademie der Künste in Berlin zeigt eine kleine Ausstellung über die Vorträge, die Theodor W. Adorno dort in den Jahren 1957-1966 hielt. Ein paar Presseberichte über die Ausstellung sind auf der Website der Akademie dokumentiert. Es handelt sich um eine Vitrinenausstellung, die Vortragsmanuskripte und andere Dokumente aus dem Kontext der Vortragsveranstaltungen ausstellt.
Donnerstag, 8. September 2011
Die Kunst der Freiheit
In Wien gibt es vom 30. September bis zum 2. Oktober eine Konferenz über Adorno und Sartre. Hier ist die Konferenz-Homepage. Tipp: Immer auf das Bild klicken.

Labels:
Adorno,
Konferenz,
Kritische Theorie,
Philosophie,
Sartre
Montag, 18. Juli 2011
Adorno vs. Gehlen
Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen in einem TV-Steitgespräch aus dem Jahr 1965. Leider ist die Qualität sehr schlecht. Das Thema lautet: Institution und Freiheit.
Gehlen: Ja, ich würde nicht einmal sagen, Herr Adorno, ich gebe Ihnen das zu, nicht wahr, die Normen, die Einstellungen, die Vorstellungen, die in diesen Institutionen sozusagen auf alle verteilt sind, die leben auch in jedem Einzelnen, unmittelbar, nicht wahr, dann darin, das ist richtig und das kann man untersuchen. Das sie nun gleich ihm von innen her als eine fremde und bedrückende Macht entgegentreten, würde ich gar nicht mal ohne Weiteres unterstellen, das kann vielleicht vorkommen unter besonderen Umständen...
Adorno: Ja, nicht ohne Weiteres, aber mit Weiterem.
Gehlen: Ja, ich würde nicht einmal sagen, Herr Adorno, ich gebe Ihnen das zu, nicht wahr, die Normen, die Einstellungen, die Vorstellungen, die in diesen Institutionen sozusagen auf alle verteilt sind, die leben auch in jedem Einzelnen, unmittelbar, nicht wahr, dann darin, das ist richtig und das kann man untersuchen. Das sie nun gleich ihm von innen her als eine fremde und bedrückende Macht entgegentreten, würde ich gar nicht mal ohne Weiteres unterstellen, das kann vielleicht vorkommen unter besonderen Umständen...
Adorno: Ja, nicht ohne Weiteres, aber mit Weiterem.
Soziologisches Streitgespräch Adorno vs. Gehlen 1965 from Berenike Eimler on Vimeo.
Dienstag, 7. Juni 2011
WAHRHEIT – KUNST – GESELLSCHAFT. ADORNO HEUTE
Am Institut für Philosophie an der Universität Oldenburg findet Ende Juni eine Adorno Tagung statt mit dem Thema Wahrheit - Kunst - Gesellschaft. "Ein Up-date des Erkenntnisgewinns, den Adornos Denken heute bietet, steht an. Dies um so mehr, als die Notwendigkeit einer sich nicht in Sozialtechnologie erschöpfenden Theorie der Gesellschaft immer evidenter erscheint. Die Tagung will einen Beitrag dazu leisten."
Die Tagung ist thematisch breit aufgestellt und die Beiträge gruppieren sich eher lose um das Thema Kunst - aber man kann sicher ein paar spannende Vorträge hören, denn das Motto lautet: "Der noch heute provozierende Gehalt von Adornos Denken erweist sich aber vor allem in der materialen Analyse."
Das Programm gibt's hier.
Die Tagung ist thematisch breit aufgestellt und die Beiträge gruppieren sich eher lose um das Thema Kunst - aber man kann sicher ein paar spannende Vorträge hören, denn das Motto lautet: "Der noch heute provozierende Gehalt von Adornos Denken erweist sich aber vor allem in der materialen Analyse."
Das Programm gibt's hier.

Abonnieren
Posts (Atom)